Ausflugsziel – Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald
Der Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel in der Region. Da das Ausflugsziel ganzjährig begehbar und barrierearm ist, finden sich hier natürlich viele begeisterte Besucher zu jeder Jahreszeit ein. Wir waren im Sommer auch dort und konnten die Natur genießen, ein paar Aufnahmen machen und ein kurzes Video drehen.
Meine schönsten Bilder aus Deutschland und Österreich – Fotoparade 2/18
Die Fotoparade von Michael (Erkunde die Welt) ist wieder total im Gange und ich habe schon viele tolle Beiträge gesehen. Jetzt schließe ich mich auch an und zeige euch meine schönsten Bilder aus dem vergangenen Halbjahr (2/2018). Diesmal mit Bildern aus Deutschland und Österreich. Ich hoffe sie gefallen euch!
Regensburg schöne Weihnachtsmärkte!
Im Dezember lohnt es sich schon alleine nur wegen der besonderen Christkindlmärkte nach Regensburg zu kommen! Hier haben wir den bekannten romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn & Taxis, den Lucreziamarkt, den Christkindlmarkt am Neupfarrplatz und noch weitere kleinere Märkte.
Ausflugsziele für den Bayerischen Wald
Der Bayerische Wald ist schon immer eines meiner liebsten Gebiete gewesen, da ich mich dort immer zu Hause gefühlt habe. Was vielleicht auch daran liegen mag, dass der Wald nicht weit weg von Regensburg ist und sich somit ein Ausflug dorthin auch für eine Tagestour sehr rentiert. Heute möchte ich dir meine liebsten Ausflugsziele des Bayerischen Waldes vorstellen. Fangen wir gleich einmal groß an, besser gesagt mit dem größten Berg im Bayerischen Wald - dem großen Arber.
10 Gründe, warum du Regensburg sehen solltest!
Wie schon der englische Architekt Norman Foster gesagt hat: Regensburg ist eine der schönsten Städte der Welt! Und während auf meinem Blog bis jetzt fünf Beiträge zu Regensburg vorhanden sind, habe ich dir noch nie gesagt, WARUM du überhaupt nach Regensburg reisen sollst. Deshalb: Hier sind 10 Gründe, warum du Regensburg sehen solltest!
Partnachklamm – Einer der schönsten Orte in Bayern
Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, haben wir im Oktober einen Tagesausflug nach Oberbayern gemacht und dabei viele traumhaft schöne Orte gesehen. Darunter auch die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen. Dies war ebenfalls die erste Klamm, die ich besichtigt habe und nach dem Ausflug auch sicher nicht letzte!
Die (für mich) 4 schönsten Seen in Bayern!
Es gibt wirklich viele wunderschöne Seen in Bayern, nicht umsonst sind die bayerischen Seen die beliebtesten Reiseziele neben den großen Städten und Alpen Bayerns. Viele Seen liegen in einer traumhaften Kulisse und strahlen so viel Kitsch aus, dass man sich eigentlich die Augen reiben muss, um sicherzugehen, dass uns unsere Augen nicht täuschen (Stichwort Walchensee). Doch dazu weiter unten mehr! In diesem Artikel möchte ich euch meine vier liebsten Seen vorstellen - den Eibsee, den Walchensee, den Königssee und den Chiemsee. Natürlich gibt es noch viele mehr und mir gefallen auch noch sehr viele; doch die vier haben mir bis jetzt wegen verschiedener Gründe am besten gefallen!
Schöne Ausflugsziele in Bayern!
Ich wurde in Bayern geboren und lebe nun mittlerweile seit über 22 Jahren in Regensburg (zwei Jahre habe ich woanders gewohnt). Das Bundesland hat für mich so unglaublich viel zu bieten - schöne Städte, den Bayerischen Wald, die Alpen, die romantische Straße, traumhafte Seen, viele Burgen & Schlösser und noch so viel mehr!
Wandern am Königssee – Der Rundweg Malerwinkel
Der Königssee ist einer der schönsten Orte Bayerns und daher immer wieder sehenswert. Der See und St. Bartholomä landeten 2015 sogar auf Platz 12 der Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland.
Meine Ausflugtipps für das Altmühltal (Bayern)!
Wir waren mal wieder auf einem Tagesausflug in Bayern und haben uns diesmal auf das Altmühltal spezialisiert. Das Altmühltal beginnt mit der Altmühlquelle an der Frankenhöhe und endet in Kelheim an der Donau. Mehrere Geotope im Altmühltal tragen das offizielle Gütesiegel "Bayerns schönste Geotope" z.B. der Zwölf-Apostel-Felsen. Durch das Altmühltal geht auf 250 km übrigens auch einer der beliebtesten Radwanderstrecken Deutschlands - der Altmühltal-Radweg.