-
DIY | Waschmittel aus Kastanien herstellen
Jedes Jahr erneut im Herbst fallen die Kastanien von den Bäumen. Und sie eignen sich nicht nur zum Basteln von Kastanien-Tieren, sondern auch zum Erstellen von Waschmittel. Doch wie das geht, zeige ich dir jetzt!
-
Individuelles Geschenk für Reisende – Weltkarte von Trip Map
Werbung | Schon des Öfteren war ich viel in den Sozialen Netzwerken und vor allem auf Pinterest unterwegs, um für ein paar reiselustige Menschen in meiner Familie und im Bekanntenkreis ein passendes Geschenk zu finden. Unter den Geschenken waren die letzten Jahre bunte Notizbücher, allerlei Fotoalben, eine Kofferwaage, Postkarten und ganz viele Fotos von meinen Reisen.
-
Klettern im Felsenlabyrinth Langhennersdorf
Das Felsenlabyrinth Langhennersdorf ist ein märchenhafter Ort mitten im Wald - Besonders toll für Familien!
-
Wandern in der Saußbachklamm im Bayerischen Wald
Die wildromantische Saußbachklamm im südlichen Bayerischen Wald zählt zu den schönsten Naturgebieten des ganzen Bayerischen Waldes. Das wunderschöne Naturschauspiel des Saußbachs sollte man sich nicht entgehen lassen!
-
Wanderungen rund um Regensburg
Regensburg ist nicht nur eine schöne Stadt, auch das Regensburger Land hat sehr viel zu bieten - und natürlich ist es auch voller Wanderwege mit fantastischen Aussichten und geschichtlichen Hintergründen, die man entdecken kann.
-
Wandern auf dem Balcony Walk im Oman
Der Balcony Walk, einer der bekanntesten und schönsten Wanderwege der Region, im Oman liegt im Jebel Akhdar Gebirge und ist eine Wanderung durch eine der beeindruckendsten Landschaften des Omans.
-
Mikroabenteuer Geocaching – Tipps für Anfänger
Und plötzlich verwandelt sich mit einem Klick die ganze Welt in eine große Schatzkarte. So fühlt sich Geocaching an - wie eine moderne Schatzsuche.
-
Packliste Oman – Das solltest du mitnehmen!
Oman – ein Land der Moderne mit orientalischem Flair. Ein Land voller Abwechslungsreichtum und mit den verschiedensten Landschaften – von der Wüste, über die Berge voller Schluchten und Oasen bis hin zum Meer.
-
Skifahren & Klimaschutz in Carezza
Das Klimaschutzgebiet Carezza Dolomites liegt in einer fantastischen Landschaft im Südtiroler Eggental. Zu Beginn der Reise wusste ich genau zwei Dinge - einmal, dass ich trotz aufkommender Angst wieder auf Skiern stehen werde und dass das Skigebiet Partner des Klimaneutralitätsbündnisses 2025 ist. Doch die nächsten Tage sollte ich einen genaueren Blick hinter die Kulissen werfen und mehr darüber erfahren.
-
Winter erleben im Bayerischen Wald
-
Wanderung zu den Rißlochwasserfällen
Eine Wanderung zu den Rißlochwasserfällen bei Bodenmais in Niederbayern ist zu jeder Jahreszeit ein tolles Erlebnis! Über naturbelassene Wanderwege und über Stock und Stein gelangt man zu einem der schönsten Naturerlebnisse des Bayerischen Waldes.
-
Das Höllbachtal im Bayerischen Wald
Die Hölle ist ein Naturschutzgebiet, in dem das Höllbachtal liegt. Der Höllbach entspringt bei Wiesenfelden und mündet bei Wörth in die Donau. Das Höllbachtal ist ein beliebtes Ausflugsziel - besonders für Familien. Hier kann man klettern, wandern und Spaß ist
-
Auf den Spuren der Römer durch meine Heimat
Werbung | Willst du tiefer in die Geschichte eintauchen? Dann komm mit mir auf eine Spurensuche in die Zeit der Römer!
-
Fotoparade – Meine schönsten Fotos aus 2019
Es ist wieder soweit! Das Ende des Jahres ist wieder nahe. Na gut vielleicht noch nicht ganz, doch trotzdem sitze ich seit Stunden an meinem Computer und suche im November die schönsten Bilder meines Jahres heraus. Und warum? Weil die allbekannte Fotoparade von Michael von Erkunde die Welt wieder ansteht!
-
Geister und Kobolde in der Leutaschklamm
Ich bin ja ein totaler Fan von Klammwanderungen und immer wieder begeistert von der Naturgewalt des Wassers. Deswegen stand die Leutaschklamm schon lange auf meiner kleinen Liste.
-
8 Tipps für ein Wochenende in Wien
Aufmerksame Leser dürften vielleicht wissen, dass dieser Artikel nicht der erste Beitrag über Wien ist.. mein erster Artikel über Österreich kam damals von meiner Gastbloggerin Verena und drehte sich um 5 Insidertipps für Wien.
-
Gastbeitrag – Tipps für deine Irland Reise!
Auf Irland als Reiseziel bin ich gekommen, weil mich Irland aufgrund der Kultur, der Mystik, der Bauten und der Natur schon immer interessiert hat. Viele meiner Freunde und Bekannten haben von ihren Reisen nach Irland geschwärmt, und so habe ich mir gewünscht, auch endlich einmal nach Irland zu reisen!
-
Gastbeitrag – Tipps für ein Wochenende in Luzern
Die Stadt Luzern bietet dir großartige Bedingungen für einen gelungenen Wochenendausflug in der Schweiz. Der historische Stadtkern, die hippe Neustadt, der Pilatus und einer der schönsten Seen der Welt, der Vierwaldstättersee, machen die Stadt zu einem der märchenhaftesten und beeindruckendsten Reiseziele
-
Tipps für einen Tagesausflug nach Leipzig
Ich habe in Leipzig eine Schnitzeljagd von Stadtspiel (Ver-)führung machen dürfen. Doch was steckt eigentlich hinter so einer Schnitzeljagd Stadtführung? Das zeige ich dir in diesem Beitrag mit dem Beispiel an Leipzig. Außerdem zeige ich dir tolle Sehenswürdigkeiten in der
-
Gastbeitrag – Tipps für nachhaltiges Reisen
„Nur wer reist, kann was erleben!“ sagte meine Oma mal und wie Recht sie hatte! Wie toll es ist zu Reisen und wie schön es sein kann in neue fremde Kulturen einzutauchen, davon können Sophia und ich auch ein Lied von singen. Leider geht es aber in den meisten Reiseblogs und Instagram Posts nur um das Ziel, den einen möglichst geheimen Spot zu finden. Es geht selten darum, wie du möglichst nachhaltig an dein Ziel kommst und vor allem auch vor Ort nachhaltig leben kannst. Genau dafür habe ich hier in paar Tipps für dich!
-
Urlaub in Deutschland – Schöne Reiseziele für 2019
Urlaub in Deutschland zu machen wird immer beliebter. Denn vor unserer Haustür gibt es genügend wunderbare Orte, die jedes Herz höher schlagen lassen. Ich zeige dir meine Vorschläge für Reiseziele 2019 in Deutschland. Komm mit und lerne neue Seiten an Deutschland kennen!
-
Deutschlandtour – 5 Wochen, 9 Bundesländer
Am 12. Mai 2018 startete unsere fünfwöchige Tour durch Deutschland. Knapp über einen Monat sind wir mit unserem Auto durch neun Bundesländer gefahren und haben die facettenreiche und vielfältige Landschaft und Kultur Deutschlands entdeckt.
-
Die Deutschland Bucket List!
Was musst und solltest du in Deutschland unbedingt gesehen und erlebt haben? Hier findest du meine Deutschland Bucket List. Auch als PDF Download!
-
Meine liebsten Orte in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg ist das drittgrößte Bundesland von Deutschland und zählt mittlerweile zu meinen Lieblingsbundesländern. Wenn ich mal so überlege, ist Baden-Württemberg auf meiner "Liste" gerade auf Platz 3, den es sich mit dem Saarland teilt - Platz 1 belegt natürlich (was auch sonst?) Bayern, gefolgt von Sachsen. In die sächsische Schweiz verliebe ich mich einfach immer wieder neu! Doch hier soll es ja um Baden-Württemberg gehen..
-
Ausflugsziel – Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald
Der Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel in der Region. Da das Ausflugsziel ganzjährig begehbar und barrierearm ist, finden sich hier natürlich viele begeisterte Besucher zu jeder Jahreszeit ein. Wir waren im Sommer auch dort und konnten die Natur genießen, ein paar Aufnahmen machen und ein kurzes Video drehen.
-
Meine schönsten Bilder aus Deutschland und Österreich – Fotoparade 2/18
Die Fotoparade von Michael (Erkunde die Welt) ist wieder total im Gange und ich habe schon viele tolle Beiträge gesehen. Jetzt schließe ich mich auch an und zeige euch meine schönsten Bilder aus dem vergangenen Halbjahr (2/2018). Diesmal mit Bildern aus Deutschland und Österreich. Ich hoffe sie gefallen euch!
-
Regensburg schöne Weihnachtsmärkte!
Im Dezember lohnt es sich schon alleine nur wegen der besonderen Christkindlmärkte nach Regensburg zu kommen! Hier haben wir den bekannten romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn & Taxis, den Lucreziamarkt, den Christkindlmarkt am Neupfarrplatz und noch weitere kleinere Märkte.
-
Was kannst du in der Welterberegion Wartburg Hainich erleben?
Genau dieser Frage widme ich mich in diesem Beitrag. Ich stelle dir ein paar Aktivitäten vor, mit denen du vielleicht nicht sofort rechnen würdest... Also lass dich überraschen! Außerdem freue ich mich dir auch mal wieder eine besondere Region außerhalb von Bayern vorzustellen und dabei auch auf spannende Unternehmungen einzugehen 😉 Fangen wir an, oder?
-
Ausflugsziele für den Bayerischen Wald
Der Bayerische Wald ist schon immer eines meiner liebsten Gebiete gewesen, da ich mich dort immer zu Hause gefühlt habe. Was vielleicht auch daran liegen mag, dass der Wald nicht weit weg von Regensburg ist und sich somit ein Ausflug dorthin auch für eine Tagestour sehr rentiert. Heute möchte ich dir meine liebsten Ausflugsziele des Bayerischen Waldes vorstellen. Fangen wir gleich einmal groß an, besser gesagt mit dem größten Berg im Bayerischen Wald - dem großen Arber.
-
Weihnachtszauber und eine verschneite Winterwelt am Katschberg
Letztes Jahr Mitte Dezember war ich auf einer Pressereise am Katschberg. Eine Reise, die mir bis heute sehr klar in meiner Erinnerung und auch in meinem Herzen geblieben ist, da ich hier so viele schöne und weihnachtliche Momente erlebt habe; dass ich diese Reise zu den "weihnachtlichsten" Reisen meines Lebens zähle. Und da ich Weihnachten und die Adventszeit über alles liebe, ist das durch und durch positiv gemeint! Was du alles auf deiner Reise zum Katschberg erleben kannst, erzähle ich dir jetzt. Vor allem gehe ich auf Nicht-Ski Aktivitäten ein. Und vielleicht stecke ich dich mit etwas Weihnachtszauber an!
-
10 Gründe, warum du Regensburg sehen solltest!
Wie schon der englische Architekt Norman Foster gesagt hat: Regensburg ist eine der schönsten Städte der Welt! Und während auf meinem Blog bis jetzt fünf Beiträge zu Regensburg vorhanden sind, habe ich dir noch nie gesagt, WARUM du überhaupt nach Regensburg reisen sollst. Deshalb: Hier sind 10 Gründe, warum du Regensburg sehen solltest!
-
Ausflugsziele – Burg Drachenfels und Schloss Drachenburg
Auf unserer Deutschlandtour haben wir nur einen Zwischenstopp in Nordrhein-Westfalen gemacht, da wir beide schon mehrmals in Nordrhein-Westfalen waren. Unser Ziel waren die Burg Drachenfels und das Schloss Drachenburg bei Königswinter. Das Schloss Drachenburg habe ich in den sozialen Netzwerken entdeckt und dann sofort auf meine Bucket List gesetzt. Vorab kann ich schon sagen, dass mir der Ausflug richtig gelohnt hat! Doch schauen wir uns mal an, was man dort alles besichtigen kann 🙂
-
Partnachklamm – Einer der schönsten Orte in Bayern
Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, haben wir im Oktober einen Tagesausflug nach Oberbayern gemacht und dabei viele traumhaft schöne Orte gesehen. Darunter auch die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen. Dies war ebenfalls die erste Klamm, die ich besichtigt habe und nach dem Ausflug auch sicher nicht letzte!
-
Ein Wochenende im Hochschwarzwald
Ende September waren wir auf einer individuellen Recherchereise im Hochschwarzwald - für 3 Tage und 2 Nächte - und haben dort die Gegend erkundet. Was wir dabei alles für schöne Orte und tolle Ausflugsziele entdeckt haben, erzähle ich dir jetzt!
-
Die (für mich) 4 schönsten Seen in Bayern!
Es gibt wirklich viele wunderschöne Seen in Bayern, nicht umsonst sind die bayerischen Seen die beliebtesten Reiseziele neben den großen Städten und Alpen Bayerns. Viele Seen liegen in einer traumhaften Kulisse und strahlen so viel Kitsch aus, dass man sich eigentlich die Augen reiben muss, um sicherzugehen, dass uns unsere Augen nicht täuschen (Stichwort Walchensee). Doch dazu weiter unten mehr! In diesem Artikel möchte ich euch meine vier liebsten Seen vorstellen - den Eibsee, den Walchensee, den Königssee und den Chiemsee. Natürlich gibt es noch viele mehr und mir gefallen auch noch sehr viele; doch die vier haben mir bis jetzt wegen verschiedener Gründe am besten gefallen!
-
Städtereise nach Ilmenau & Goethes Bedeutung
Vor Kurzem habe ich einen Beitrag über den Ilmtal-Radweg in Thüringen veröffentlicht; falls du diesen noch nicht gesehen hast, kannst du ihn hier finden. Mein Startpunkt der Radtour war Ilmenau, die größte Stadt im Ilm-Kreis und auch achtgrößte Stadt Thüringens. Wie du vielleicht schon weißt, ist Ilmenau eine Stadt, die ihre Bekanntheit auch durch Goethe erhalten hat. Doch nicht nur Goethe hat diese Stadt geprägt, sondern auch die Technik und heutzutage die technische Universität, welche die einzige ihrer Art in ganz Thüringen ist! Die Goethe- und Universitätsstadt hat sehr viel zu bieten und was genau, verrate ich dir jetzt:
-
Auf dem Ilmtal-Radweg in Thüringen unterwegs
Der Ilmtal-Radweg ist relativ kurz, hat aber dennoch sehr viel zu bieten! Das wusste ich schon vor meiner Reise, doch ob sich das bewahrheiten würde, sollte ich erst währenddessen herausfinden! Der Radweg ist einer der beliebtesten Radwege in Thüringen und wurde 2011 von dem ADFC mit vier Sternen als Qualitätsweg ausgezeichnet. Er startet in Allzunah, gegenüber des ehemaligen Cafés Spindler und endet nach 123 Kilometern in Großheringen beim Abzweig Kaatschen. Vorbei an Kunst, Kultur, Stadt, Städtchen und Natur führt uns der Radweg an der Ilm entlang. Komm mit mir mit auf eine kleine Radtour!
-
Den Teutoburger Wald entdecken – 3 besondere Ausflugsziele
Im Zuge einer Pressereise war ich letztes Jahr im Teutoburger Wald auf dem E1 und R1 unterwegs und habe meine drei liebsten Ausflugsziele im Umkreis von 15 Kilometer von Detmold entfernt, zusammengefasst. Der Teutoburger Wald ist vor allem durch die Varusschlacht oder auch Hermannsschlacht äußerst bekannt. Der Wald ist einer hoher Mittelgebirgszug und liegt in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
-
Die Wartburg – Eine ganz besondere Burg in Thüringen
Deutschland ist das Land der Burgen und Schlösser; um die 25.000 Burgen, Schlösser und Ruinen soll es in Deutschland heute noch geben! In diesem Beitrag geht es eine besonders schöne Burg in Thüringen - die berühmte Wartburg.
-
Eine kurze Städtereise nach Saarbrücken!
Saarbrücken ist die Landeshauptstadt des Saarlandes. Ich war 2018 das erste Mal dieses Jahr dort und habe mich schon sehr auf die Stadtführung und die kulinarischen Entdeckungen gefreut! In diesem Beitrag bekommst du einen kurzen Einblick in Saarbrückens Geschichte und entdeckst mit mir zusammen die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt!
-
Eine kleine Burgentour durch Rheinland-Pfalz
Dass die Rheinland-Pfalz bei Touristen immer beliebter wird, wundert mich nicht! 🙂 Zwar waren wir nicht lange in dem schönen Bundesland unterwegs, doch konnten wir drei tolle Burgen besichtigen und Ausflüge an der Mosel unternehmen. In diesem Beitrag soll es um diese Burgen gehen - Burg Thurant, Reichsburg Cochem und Burg Eltz.
-
Zu Besuch im nachhaltigen SAND Lifestyle Hotel
Falls du Interesse hast nahe an der Ostsee in einer entspannten Atmosphäre zu wohnen, kann ich dir nur das SAND Lifestyle Hotel empfehlen. Das Hotel liegt nur eine Minute Fußweg vom Timmendorfer Strand entfernt und hat sonst auch viel zu bieten. Was genau, erfährst du jetzt!
-
Meine Ausflugtipps für die Nordsee!
Insgesamt 4 Tage waren wir an der Nordsee. Definitiv zu wenig, wenn du mich fragst! Denn hier könnte ich eindeutig mehr Zeit verbringen - mit Spurensuchen im Watt, Tiere kennenlernen und bei traumhaften Sonnenuntergänge am Strand sitzen. Doch kommen wir nun zu meinen Lieblingsunternehmungen, die du bei einer Reise an die deutsche Küste eventuell für dich in Betracht ziehen kannst. Insgesamt habe ich 5 Ausflugstipps für dich und 2 persönliche Empfehlungen, die aber weniger ein Ausflug als eher eine generelle Empfehlung sind. Viel Spaß beim Lesen und hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wenn es dir gefallen hat oder du auch Vorschläge für meine nächste Nordseereise hast!
-
Ein Kurztrip nach Rügen – Was kannst du in zwei Tagen erleben?
Rügen war von uns gar nicht eingeplant und somit eher eine Aus-dem-Bauch-heraus Entscheidung. Wir haben uns spontan ein AirBnB gebucht und sind ein paar Tage darauf nach Rügen gefahren. Rügen ist die flächengrößte und bevölkerungsreichste Insel Deutschlands und liegt vor der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern. Die Insel ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel und lädt an vielen Ecken zum Verweilen und Erleben ein. Mir persönlich haben die Tage an der Nordsee ein bisschen besser gefallen, da ich die Wattwanderungen unglaublich schön fand, aber Rügen hat definitiv seinen eigenen Reiz! Da wir nur zwei Tage bei sehr hohen Temperaturen auf Rügen unterwegs waren, habe ich jetzt nur 5 Tipps für deinen Kurztrip nach Rügen. Warst du schon einmal auf Rügen und was hat dir am besten gefallen?
-
Zu Besuch im Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde
Das Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde ist ein wahres Hoteljuwel und ein echter "Geheimtipp". Ich denke immer wieder gerne zurück - an das fantastische Essen, die wunderbare Landschaft und die Gastfreundschaft. Das Hotel liegt nicht weit von Dresden entfernt, etwa eine Stunde Fahrzeit mit dem Auto, in der Oberlausitz. Falls dir die Region Oberlausitz nicht sagt: 67% liegen in Sachsen, 30% in Polen und 3% in Brandenburg. Bekannte Städte, die in der Oberlausitz liegen sind z.B. Bautzen, Görlitz und Zittau (weiter unten dazu mehr).
-
Deshalb lohnt sich Tübingen! – 6 gute Gründe
Tübingen zählt für mich zu den schönsten Städten Deutschlands, für andere wiederum trägt die Stadt den Titel "Schönste Stadt Deutschlands." Was nun tatsächlich zutreffen mag, sei jedem selbst überlassen. Versichern kann ich dir nur, dass du von Tübingen definitiv nicht enttäuscht wirst! Ich habe mir 5 Gründe überlegt, warum sich eine Reise nach Tübingen lohnt und bin gespannt, was du dazu sagen wirst!
-
Schöne Ausflugsziele in Bayern!
Ich wurde in Bayern geboren und lebe nun mittlerweile seit über 22 Jahren in Regensburg (zwei Jahre habe ich woanders gewohnt). Das Bundesland hat für mich so unglaublich viel zu bieten - schöne Städte, den Bayerischen Wald, die Alpen, die romantische Straße, traumhafte Seen, viele Burgen & Schlösser und noch so viel mehr!
-
Unser Besuch im Landidyll Hotel Weinhaus Halfenstube
Klingt ein Kurzurlaub an der Mosel, eine Burgentour mit anschließender Weinverkostung, oder eine Rad- /Wandertour mit einem Zwischenstopp in einem schönen Hotel, gut? Dann bist du hier genau richtig! Einen weiteren Zwischenstopp haben wir in dem idyllischen Hotel Weinhaus Halfenstube an der Mosel gemacht. Das Hotel liegt direkt am Moselradweg nur wenige Autominuten von Cochem entfernt an der Mosel.
-
Sehenswürdigkeiten in Blaubeuren
Blaubeuren liegt im Talkessel der Urdonau und wird auch Perle der Schwäbischen Alb genannt. Nicht nur wegen der archäologischen, landschaftlichen und geologischen Schätze trägt die Stadt den Titel "Perle" - das durften wir an zwei Tagen herausfinden!
-
Meine Ausflugtipps für das Saarland!
Das Saarland durfte bei unserer Deutschlandtour natürlich nicht fehlen. Zwar hatten wir nur ein paar Tage dort Zeit, doch wir konnten so einiges tolles entdecken und sehen! Ich zeige euch in diesem Beitrag meine Lieblingsplätze und - ausflugsziele! Das Saarland - grün, grüner, am Grünsten.
-
Wandern am Königssee – Der Rundweg Malerwinkel
Der Königssee ist einer der schönsten Orte Bayerns und daher immer wieder sehenswert. Der See und St. Bartholomä landeten 2015 sogar auf Platz 12 der Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland.
-
Wo kann man in Regensburg gut frühstücken?
Wo kann man in Regensburg gut frühstücken gehen? Auf der Suche nach der Antwort habe ich ein paar Frühstückslokale & Cafés getestet und für eine Auflistung meiner Lieblingsorte erstellt.
-
Zu Besuch im Landidyll Hotel Albtalblick
Das Landidyll Hotel Albtalblick liegt nahe an St. Blasien und dem Schluchsee mitten im wunderschönen Schwarzwald. Angebaut ist es an einer Straße, von der praktischerweise Wanderwege aus beginnen und bietet genügend Parkplätze unterhalb und oberhalb der Räumlichkeiten für alle Gäste.
-
Meine Ausflugtipps für das Altmühltal (Bayern)!
Wir waren mal wieder auf einem Tagesausflug in Bayern und haben uns diesmal auf das Altmühltal spezialisiert. Das Altmühltal beginnt mit der Altmühlquelle an der Frankenhöhe und endet in Kelheim an der Donau. Mehrere Geotope im Altmühltal tragen das offizielle Gütesiegel "Bayerns schönste Geotope" z.B. der Zwölf-Apostel-Felsen. Durch das Altmühltal geht auf 250 km übrigens auch einer der beliebtesten Radwanderstrecken Deutschlands - der Altmühltal-Radweg.
-
Ausflugsziele in Sachsen im Frühling & Sommer
Sachsen als Urlaubsland? Definitiv! Nicht nur die sächsische Schweiz, die als wunderschönes Wander- und Klettergebiet bekannt ist, hat viel zu bieten! Auch außerhalb der sächsischen Schweiz hat Sachsen wunderschöne Orte mit spannenden Aktivitäten - beispielsweise Gartenshows in Klöstern, Klettern durch ein Labyrinth und vieles mehr! Ich zeige dir die Ausflugsziele für wärmere Temperaturen; die ich bis jetzt erkundet und besucht habe (in ganz Sachsen).
-
Meine Auswahl der schönsten Schlösser & Burgen in Deutschland!
Deutschland ist das Land der Burgen und Schlösser! Was sind für mich die schönsten Schlösser & Burgen in Deutschland? Finde es heraus!
-
Fotos, die Lust auf Deutschland machen!
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Urlaub in Deutschland ist langweilig? Von wegen! Ich zeige dir in meinem Beitrag 10 Fotos, die Lust auf Urlaub in Deutschland machen!
-
Regensburg erleben in 24 Stunden
Regensburg, meine Heimatstadt, liegt mitten in Bayern und ist auch die Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz. Außerdem gehört die Regensburger Altstadt seit 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
-
Gastbeitrag – Jakobsweg in 3 Wochen
Obwohl die Pilgerzahlen Jahr für Jahr steigen, ist das Vorhaben, auf dem Jakobsweg zu pilgern, noch immer etwas, was Unverständnis in anderen Menschen hervorruft. Der bekannteste Weg von Saint-Jean-Pied-de-Port in Frankreich bis nach Santiago de Compostela in Spanien - der
-
Roadtrip durch Schweden – Reise in die Kindheit
Schweden ist eins meiner Lieblingsländer und auch wunderbar für Roadtrips, Wanderreisen und Städtereisen. Hier gibt es viel zu erleben und zu sehen! Meine Mama und ich waren vor ein paar Jahren in Schweden und haben dort etwa zwei Wochen verbracht. Auf den Spuren von Astrid Lindgren sind wir durch Schweden gefahren und haben einen Rückblick in unsere Kindheit erlebt...
-
Gastbeitrag – 5 Insider-Tipps für deinen Wienbesuch
Autorin: Verena Haunschmid Ich heiße Verena und komme aus Oberösterreich. In diesem Gastartikel möchte ich euch ein bisschen was über unsere Bundeshauptstadt Wien erzählen.